REFERENZEN
Projektportfolio, Branchenkompetenz, Kunden
Vertrauensvolle
Kunden- Beziehungen
Hier stellen wir Ihnen unsere Leistungsfähigkeit vor und lassen unsere Kunden zu Wort kommen. Mit dem Auszug aus unserem Portfolio möchten wir Ihnen zeigen, wie auch Sie von einer Zusammenarbeit mit uns profitieren können. Wir legen Wert auf vertrauensvolle Kundenbeziehungen. Aus diesem Grund finden Sie auf unseren Webseiten teilweise anonymisierte und auszugsweise Beispiele aus unserer Projektarbeit. Weitere Referenzen nennen wir gerne auf Anfrage.
Unsere Kunden beauftragen uns zur Unterstützung ihrer mittel- und längerfristigen Projektvorhaben, andere nutzen unsere Expertise gezielt und punktuell. Dies sind Unternehmen verschiedener Größen und Reifegrade, vom Wachstumsunternehmen und Hidden Champions bis hin zu DAX-Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Unsere Auftraggeber sind die Verantwortlichen interner IT-Organisationen in Anwenderunternehmen sowie das Management eigenständiger IT-Dienstleister.
Gerne teilen wir unsere Expertise mit Ihnen. In der Rubrik Wissen kompakt finden Sie unser gebündeltes Wissen zu aktuellen Themen für das IT-Management und Führungskräfte von IT-Organisationen. Unsere Experten stehen als Referenten, Autoren und Interviewpartner zur Verfügung.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten sind wir beratend im IT-Bereich tätig. In dieser Zeit haben wir Methodenwissen und reichlich Expertise aufgebaut – wertvolle Erfahrungen, die sich für unsere Kunden auszahlen.
Branchen- Kompetenz
Aus der Kombination aus technologischer und methodischer Kompetenz sowie fundierten branchenspezifischen Kenntnissen schöpfen wir den Mehrwert für unsere Kunden. Kunden schätzen die Branchenkompetenz unserer Experten — durch sie ist sichergestellt, dass wir Projektaufträge ad hoc und ohne lange Rüstzeiten bearbeiten.
Unsere branchenspezifischen Kompetenzen umfassen:
- Versorgung
- Transport und Logistik
- Versicherungen
- Öffentlicher Sektor
Aufgrund unserer umfassenden Beratungs- und Projekterfahrung in diesen Branchen wissen wir, worauf es dort ankommt. Mit unseren Kunden kommunizieren wir in deren Fachsprache. Sie profitieren von unseren Kenntnissen der branchenspezifischen Geschäftsprozesse, wenn es darauf ankommt, Herausforderungen effizient zu lösen.
-
Erfolgreiches Sourcing einer
e-Procurement SuiteVersorger -
Sourcing von
Managed Cloud ServicesVerlag -
Umstellung der IT-Kosten-
und LeistungsrechnungBehörde -
EU-Ausschreibung
von IT-Leistungen nach SektVoVersorger -
IT-Servicekatalog
und IT-Kosten
von Technical ServicesVersicherung -
IT Sourcing im
Application ManagementAirline -
Standardisierung
der IT-ServicesVersorger
120+
Jahre
Erfahrung
Unsere Kunden profitieren von der geballten Projekt-Erfahrung unseres Teams
150+
Mio. €
Volumen
Seit vielen Jahren begleiten wir erfolgreich die IT-Sourcing-Vorhaben unserer Kunden
95%
Quote
Viele Kunden sind zufrieden mit unserer Leistung und beauftragen uns immer wieder
Das sagen unsere Kunden
- „Dr. Fochler & Company half der EWE den fachlich besten und preisgünstigsten Lieferanten für Application-Management- und Infrastruktur-Services auszuwählen und zu kontrahieren.“Martin Kupitz, Leiter IT-Koordination und Steuerung, EWE NETZ GmbH
- "Your team did an excellent job on our project. Everyone is very happy and provided a very positive feedback. Thanks a lot!“Thomas Kropp, Group Chief IT Services Officer, Zurich Insurance Company
- „Dank Dr. Fochler konnten wir eine sehr hochwertige Vertragsgestaltung realisieren.“Ralph Schimmelpenningh, Teamleiter Asset Management/ Informationstechnologie IT Strategie & Digitalisierung, EnBW Energie Baden-Württemberg AG
- „Dr. Fochler & Company ist genau der richtige Partner für uns, um unsere IT erfolgreich zu modernisieren.“Hans Oppermann, Vorstand, ÖKO-Test AG
- „Dr. Fochler & Company leitete die erfolgreiche IT-Transformation einer unserer Kerntechnologien zur Digitalisierung und Bearbeitungssteuerung von über 400 Millionen Versicherungsverträgen und Schadenmeldungen.“Dr. Stefan Lemke, CIO, Zurich Gruppe Deutschland
- „Wir schätzen das methodisch pragmatische Vorgehen und die konstruktive Zusammenarbeit und empfehlen Dr. Fochler gerne weiter."Thorsten Müller, CTO, DATRON AG
- „Dr. Fochler & Company half uns, die Ursache von geschäftskritischen Störungen im IT-Betrieb zu identifizieren. Besten Dank dafür!“Ricardo Diaz, CIO, Media-Saturn Holding
- „Durch Dr. Fochler & Company konnten wir die Transparenz der IT-Wertschöpfungskette deutlich erhöhen und die Darstellung der Kosten gegenüber Kunden deutlich verbessern.“ITZBund
- “Dr. Fochler & Company has been working for my Organization to systematically improve the transparency about the availability of some of our most complex and mission critical IT systems. I can highly recommend their services to other IT Organizations.”Claude Meyer, Project Executive, Western Europe, Zurich Insurance Company
- „Das Management Briefing hat mich bei der Vorbereitung von Zukunftsentscheidungen effektiv und effizient unterstützt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgezeichnet.“Kurt Dawidowitsch, Corporate Information Technology, Siemens AG, München
- „Die Zusammenarbeit mit Dr. Fochler & Company bei der Entwicklung neuer Verträge war für uns ein echter Glücksfall!“Markus Tillmann, Executive Vice President, Mindcurv GmbH
- “Dr. Fochler is extremely well organized, articulate and one of the best consultants I have had the privilege to work with during my career. He has the unique ability to provide sound, working solutions to even complex problems.”Joel Fleiss, Head of Project Management Office, Star Alliance
IHR NÄCHSTER
SCHRITT
Jede Branche, jedes Unternehmen, jede Situation ist einzigartig. Und dennoch können Sie unsere Expertise, Vorgehensweise und Projekterfahrungen nutzen, um Ihre aktuellen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Sprechen wir über Ihre spezifische Situation und finden wir gemeinsam heraus, wie wir Sie unterstützen können.
Wissen Kompakt
Tipps für das Sourcing von AMS
Lesen Sie, wie Sie das Sourcing von Application Management Services regeln können und dabei die Zügel in der Hand haben.
Führung von IT-Organisationen
Lesen Sie, wie IT-Manager mit Hilfe der Methode des Technology Business Managements die Kosten ihrer „Hybrid IT“ in Griff haben.
Was Sie über TBM wissen sollten
Mit diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten Einblick in das Konzept des Technology Business Management.